Die ersten Diner entstanden in den späten 1870er Jahren in den Vereinigten Staaten. Diese Restaurants wurden oft in Form von mobilen Speisewagen oder kleinen Imbissständen betrieben und waren bekannt für ihr Angebot an günstigen, schnellen und unkomplizierten Speisen wie Burger, Pommes Frites, Sandwiches und Milchshakes.
Wie viele Diner gibt es heute noch?
Es gibt keine genauen Daten darüber, wie viele Diner heute noch existieren, da viele von ihnen im Laufe der Zeit geschlossen oder umgewandelt wurden. Es gibt jedoch immer noch viele Diner in den Vereinigten Staaten, insbesondere in ländlichen Gebieten und an Autobahnen. Einige der bekanntesten Diner-Ketten sind beispielsweise Denny’s, IHOP und Waffle House. Es gibt auch viele unabhängige Diner, die oft von Familien betrieben werden und ihre eigene einzigartige Atmosphäre und Küche haben. Trotz der zunehmenden Konkurrenz durch Fast-Food-Ketten und andere Restauranttypen bleibt das Diner als Symbol für die amerikanische Esskultur erhalten.