Gladys Roy, oben auf dem hinteren Flügel abgebildet, ist wahrscheinlich die einzige Frau auf der Welt, die sagen kann, dass sie auf einem Flugzeug Tennis gespielt hat. Wie sich beim recherchieren herausstellte, haben viele Frauen in den 1920er Jahren ziemlich verrückte Sachen in Flugzeugen gemacht…
Nehmen wir zum Beispiel Gladys Ingle (siehe oben). Sie war das einzige weibliche Mitglied der 13 Black Cats , den waghalsigen Wing Walkern, die in den 1920er Jahren einige der besten Stunt-Arbeiten Hollywoods verrichtete. Gladys konnte in der Luft ohne Schutzausrüstung von einem Flugzeug zum anderen springen (und wurde 82 Jahre alt). Leider wurde Gladys Roy (nicht zu verwechseln mit Gladys Ingle) im Alter von 25 Jahren getötet, als sie von einem wirbelnden Propeller getroffen wurde.
Die Gründe für das laufen auf Flügeln waren ziemlich simpel: Die Piloten mussten sich oft während des Fluges auf die Flügel ihres Flugzeugs wagen, um technische Anpassungen vorzunehmen. Der früheste dokumentierte Fall war im Jahr 1911. Es war der Pilot der amerikanischen Armee, Ormer Locklear, der mit Flügelstunts Geld verdienen wollte.
Er gründete den Locklear Flying Circus und brachte seine Fähigkeiten als erfahrener Armeepilot in das neue Spektakel des „Barnstorming“ (ein anderer Name für Wing Walking) ein, um eine Generation von Stuntfrauen auszubilden.
„Ich mache diese Dinge nicht, weil ich das Risiko eingehen will, getötet zu werden. Ich mache es, um zu demonstrieren, was man tun kann. Ich bin überzeugt, dass wir eines Tages alle fliegen werden. “
Vor allem war es Locklear, der den Romantikfaktor der ganzen Sache ankurbelte. Er brachte seine Fähigkeiten nach Hollywood, arbeitete mit Größen wie Cecil B. de Mille zusammen, starb jedoch tragisch während der Produktion eines Films namens The Skywayman, während er einen nächtlichen Stunt ausführte, bei dem sein Flugzeug gegen eine Ölquelle stürzte.
Sein weibliches Äquivalent in der Filmindustrie war Ethal Dare, die für ihre großen Stunts wie „Breakaway“ und „Iron Jaw Spin“ den Spitznamen „The Flying Witch“ erhielt. Während des letzteren Tricks hängte sich Dare mit einem speziellen Mundstück an einem Seil und wirbelte ununterbrochen im Proppellerwirbel des Flugzeugs herum, wie ein Kreisel am Himmel. Dass Frauen auch so stark in das Spektakel involviert waren, obwohl sie nicht einmal das Wahlrecht hatten, war nicht nur bemerkenswert – es war befreiend.
„Es waren aufregende Tage für junge Frauen, wie Lillian Boyer“, erklärt der Autor Janan Sherman in Tennessee Women: Ihre Leben und Zeiten.
Boyer war eine Kellnerin in einer Kleinstadt in Nebraska und hatte immer davon geträumt, zu fliegen. Als zwei Kunden sie zu einem Flug einluden, nutzte sie die Gelegenheit, um ab und zu einen Flügellauf zu versuchen. Es war Liebe auf den ersten Blick. Sie absolvierte 352 Shows in ihrem Leben und wurde in den 1920er Jahren eine aktive Stunt-Frau, die sich in Fallschirmspringen und Springen von Auto zu Flugzeug verzweigte.
Die Liste der Stuntfrauen geht weiter und weiter. Da war Phoebe Fairgrave Omlie, die nicht nur den Charleston auf den Flügeln ihres Flugzeugs tanzte, sondern auch die erste Frau war, die eine Flugzeugmechanikerlizenz erhielt und eine Transportpilotin wurde.
Und da war Bessie Coleman, eine der größten Stuntfrauen Amerikas und die erste afroamerikanische Flügelläuferin.
„Die Luft ist der einzige Ort, der frei von Vorurteilen ist“.
Und die britische Walkerin Norma Howard stieg noch 2018 im Alter von 91 Jahren in den Himmel.
Bilder: Flying Circus Archive.