Der weltweit erste solarbetriebene Zug ist ein 70er Jahre Vintage-Juwel

Entlang der Sandküste von New South Wales, Australien, fährt seit einiger Zeit der erste solarbetriebene Zug der Welt. Normalerweise würde man denken, dass die hochmodernen Züge von heute die Ersten sein würden. Stattdessen fährt dieses Modell aus den 70ern mit ehr kleinem Motor gemächlich vor sich hin.

Der restaurierte Triebwagen der 600er-Klasse tuckert seit 2017 in Byron Bay auf und ab und befördert hauptsächlich Passagiere. Die zehnminütige, 3km lange Fahrt ist für die Anwohner die perfekte Möglichkeit, sich im Nahbereich fortzubewegen.

Das gemeinnützige Unternehmen restaurierte einen verfallenen historischen Zug, reparierte drei Kilometer Eisenbahnlinie und eine Brücke. Der Zug besteht aus ehemaligen NSWGR-Schienenmotoren 661 und 726, die ursprünglich von Dieselkraftstoff angetrieben wurden und jetzt mit Batterien betrieben werden.

Der Byron Solar Train selbst erzeugt bis zu 6,5 kW Leistung. Solar-PV-Module auf dem Dach der Endhaltepunkte produzieren zusätzliche 30 kW. Das ist genug Energie, um den Zug täglich zu betreiben und zusätzlich 17 Drei-Personen-Häuser für ein ganzes Jahr mit Strom zu versorgen. Überschüssiger Strom, der vom Dach des Zugschuppens erzeugt wird, wird gespeichert und an stark bewölkten Tagen verwendet.

Wenn Dein inneres Kind davon träumt, einen solchen Zug zu fahren, dann kannst Du dich bewerben.  Die Byron Bay Company sucht aktiv nach Fahrern, um ihre Triebwagen der Klasse 660 zu betreiben. Für geeignete Bewerber wird eine umfassende Schulung angeboten. Man benötigt lediglich ein „starkes Interesse an Eisenbahnen.

Leave a Comment

Schreibe einen Kommentar